Event Dezember 2002 /  Rom

Papst: Volles Programm für Advent und Weihnachten

Ein umfangreiches Programm von Gottesdiensten und öffentlichen Auftritten hat sich Johannes Paul II. für die Advent- und Weihnachtszeit vorgenommen.

Wie der päpstliche Zeremonienmeister, Bischof Piero Marini, laut "Kathpress" mitteilte, wird der Papst am 8. Dezember - Mariä Empfängnis - zum traditionellen Gebet an der Marienstatue nahe der Spanischen Treppe erscheinen und anschließend in der Basilika Santa Maria Maggiore Gottesdienst feiern. Am 10. Dezember folgt die Messe für die Studenten und Professoren der römischen Universitäten im Petersdom. Am Heiligen Abend will der Papst wie üblich die lange Mitternachtsmesse im Petersdom leiten, den Weihnachtssegen "urbi et orbi" wird er zu mittäglicher Stunde am 25. Dezember vom zentralen Balkon an der Fassade der Basilika erteilen. Eine Dankvesper mit feierlichem "Te Deum" am Abend des 31. Dezember beschließt das Jahr. Für den Neujahrstag ist eine morgendliche Papstmesse, ebenfalls im Petersdom, vorgesehen. Auch die Messe mit Bischofsweihen am 6. Jänner will der Papst leiten. Die traditionelle Kindertaufe in der Sixtinischen Kapelle am 12. Jänner rundet das Programm des Papstes für die Advent- und Weihnachtszeit ab.

Zusätzliche Verpflichtungen am 1. und 4. Advent

Zusätzlich zu seinen üblichen Verpflichtungen hat Johannes Paul II. am ersten und am vierten Adventsonntag Begegnungen mit römischen Pfarrgemeinden vorgesehen. Die Gottesdienste sollen in der vatikanischen Audienzhalle stattfinden. Am ersten Adventsonntag (1. Dezember) sind die zahlreichen Mitglieder der philippinischen katholischen Gemeinde in Rom eingeladen, drei Wochen später steht eine Papstmesse für die Pfarrgemeinde Sant'Ilario di Poitiers auf dem Programm. Ursprünglich hatte Johannes Paul II. beide Gemeinden kurz vor Ostern in ihren jeweiligen Gotteshäusern besuchen wollen, die damaligen Termine mussten jedoch wegen akuter Knieschmerzen des Papstes abgesagt werden.

 

 

 

 

 
Seitenanfang 
weitere Events