News 25. 01. 2002

Olympische Spiele: Sportler und Besucher werden spirituell betreut

"Taize-Gebete" bei den Olympischen Winterspiele in Salt Lake City: Für christliche Sportler und Besucher stehen in der Olympia-Region sieben Gebetspunkte zur Verfügung. 60.000 CD-Roms mit dem Neuen Testament und den Psalmen sollen im Olympischen Dorf und in den Besucherzentren verteilt werden.

Katholische Musiker und die US- Bibelgesellschaft planen für die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City ökumenische Gebete nach dem Vorbild der Gemeinschaft von Taize. Die Gebete und Gesänge sollten in 12 bis 15 Sprachen verfasst werden, etwa in Französisch, Spanisch und Russisch, berichtet "Kathpress" unter Berufung auf die US-amerikanische katholische Nachrichtenagentur. 

45-Minuten-Gebete

Früh morgens und am späten Nachmittag werde christlichen Athleten und ihren Angehörigen so für jeweils 45 Minuten eine Möglichkeit zu Besinnung und Gebet gegeben.

 

Sieben Gebetspunkte

Ort der Feiern solle die katholische Katharinen-Kapelle auf dem Campus der Universität von Utah sein. Hier will die Diözese Salt Lake City auch einen von insgesamt sieben Gebetspunkten in der Olympia-Region einrichten.

Computer-Bibeln

Bei den Winterspielen sollen auch CD-ROMs mit der Heiligen Schrift an Athleten und Sportfans verteilt werden. Das meldet "Kathnet" unter Berufung auf den Weltbund der Bibelgesellschaften mit. Rund 60.000 CD-ROMs mit dem Titel "A Time To Hope" sollen im Olympischen Dorf und in den Besucherzentren verteilt werden. Neben den vollständigen Texten des Neuen Testaments und der Psalmen finden sich auf der CD auch Videoclips mit Glaubenszeugnissen amerikanischer Sportgrößen. Auch in gedruckter Form will die Bibelgesellschaft 10.000 Exemplare des "Buchs der Bücher" bei der Winterolympiade verteilen.

 

 

 

 

Link:

Olympische Winterspiele 2002 

 

 
Seitenanfang 
weitere News