Papst bekommt neues Papamobil
Der neue Mercedes soll am Weltjugendtag in Toronto eingeweiht werden
Das neue Papamobil ist ein perlmutterfarbener Mercedes der M-Klasse. Das
Auto wurde dem Papst von Vertretern von Daimler-Chrysler am Mittwoch nach
der wöchentlichen Audienz auf dem Petersplatz in Rom übergeben. Der
82-Jährige Johannes Paul II hat bereits drei Papamobile in der Garage
stehen.
Auto statt Sänfte
Die Papamobile sind eine Besonderheit des Pontifikats von Johannes Paul
II. Seit dem Attentat im Mai 1981 nutzt der Papst die Fahrzeuge mit großen
gepanzerten Scheiben insbesondere für das Bad in der Menge. Bis zu seinem
Vorgänger Johannes Paul I. ließen sich die Päpste in Sänften tragen.
Papamobile als Andenken
Johannes Paul II. will sein neues Gefährt beim Weltjugendtag von 18. bis
28. Juli im kanadischen Toronto einweihen. Es soll für den beinahe
bewegungsunfähigen Papst zusammen mit einem beweglichen Podest und seinem
Sessel mit Lesepult nach Kanada gebracht werden. Weitere Fahrzeuge, die dem
Papst bei seinen Reisen in mehreren Ländern zur Verfügung gestellt wurden,
werden in den Gastländern als Andenken an die päpstlichen Visiten
aufbewahrt.