Italien: Papstworte per SMS
Handybesitzer in Italien können jetzt auch Papstworte per SMS
empfangen.
Der neue Service des Vatikans und der italienischen Telecom ist Teil der
Strategie von Johannes Paul II., die Jugend auch über moderne
Kommunikationsmittel anzusprechen. Jeden Tag gebe es eine SMS, meist aus
einer aktuellen Predigt oder Rede des Kirchenführers, teilte Italiens
größter Mobilfunkanbieter TIM, eine Tochter der Telecom Italia, mit. Vor allem für
TIM dürfte der neue Service des Vatikan eine frohe Botschaft sein: Wer den "Gedanken des Tages" mit
rund 160 Zeichen täglich abrufen will, muss eine kostenlose Servicenummer wählen und erhält dann
den aktuellen Spruch für 15 Cent; ein Monatsabonnement kostet 4,50 Euro.
"Das zeige einmal mehr, dass das Mobiltelefon ein Teil unseres täglichen Lebens ist",
sagte TIM-Chef Marco De Benedetti.
Vorerst nur auf Italienisch
Italiener gelten als besonders vernarrt in Handys. Gläubige ohne Italienischkenntnisse und Kunden
anderer italienischer Mobilfunkanbieter bleiben von den päpstlichen Kurznachrichten
vorerst ausgeschlossen. Übersetzungen in andere Sprachen sollen jedoch bald folgen.