Ältester erhaltener
Jesus-Film in Wien zu sehen
Der älteste erhaltene
Jesus-Film - der 13-minütige Streifen "La Passion" der Gebrüder
Lumiere aus dem Jahr 1897 - ist demnächst in Wien zu sehen: Gezeigt wird er
im Rahmen des fünftägigen Symposions "Und das Wort ist Bild geworden
- Die Bibel und biblische Motive im Film"
Als
kultureller Beitrag zum diesjährigen "Jahr der Bibel" setzt das
Symposion im "Cinemagic"-Kino auch einen markanten religiösen
Akzent zur zu dieser Zeit in Wien laufenden "Viennale". meldet die
"Kathpress". Der 106 Jahre alte Streifen schildert in 13
handlungsreichen Szenen Stationen des Lebens Jesu. Inszeniert im Stil volkstümlicher
Passionsspiele, gilt er als Meilenstein der Filmgeschichte und des religiösen
Films. Im Rahmen des Symposiums wird auch "Der Galiläer" von
Dimitri Buchowetzki (Deutschland 1921, 45 Minuten) gezeigt, dessen Szenen
sich eng an die Oberammergauer Passionsspiele anlehnen sowie "Mensch
Jesus" von Cornelius Meckseper (Deutschland 1999, 24 Minuten), in dem
Jesus zur Jahrtausendwende auf die Erde zurückkehrt, um die Menschen zu prüfen.
Breites Filmsprektrum
Gezeigt
werden weiters "Nazarin" von Luis Bunuel, die Mediensatire
"Die Truman Show" von Peter Weir, "City of God" über
das Leben Jugendlicher in einer Barackensiedlung am Rande von Rio de Janeiro
von Fernando Meirelles, "Jesus von Montreal" von Denys Arcand,
"K-PAX - Alles ist möglich" von Iain Softley sowie der religiöse
Thriller "Stigmata" von Rupert Wainwright.
Diskussionsmöglichkeit
Die
Vorstellungen finden jeweils um 19 Uhr statt, für Schulklassen auch um 9
Uhr Vormittag. Für Lehrer werden Materialien zu den Filmen bereitgestellt,
die ein Bearbeiten in der Klasse erleichtern sollen. Die Filme werden
jeweils durch kurze Einführungen namhafter Theologen und Pädagogen aus dem
In- und Ausland eingeleitet. Am Ende der Filmvorführungen bietet sich im
Rahmen eines Buffets die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch. Der
Eintritt kostet für Schüler 3,30 Euro, für Erwachsene fünf Euro.
Info:
Symposion
"Und das Wort ist Bild geworden - Die Bibel und biblische Motive im
Film", von 19. bis 23. 10 im Cinemagic,
Tel.
01/479.15.23/623, Karten unter Tel. 0699/188.77.031
http://www.evang.at/akademie
|