News 10. 08.
2005 |
Erster Papst in deutscher SynagogeVier Kardinäle werden Papst Benedikt XVI. in der kommenden Woche bei seinem Besuch in der Kölner Synagoge begleiten.Die kirchlichen Würdenträger, darunter Kardinal Karl Lehmann als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz und Kölns Erzbischof Joachim Meisner, werden ebenfalls zugegen sein, wenn der Papst gemeinsam mit Gemeinde-Rabbiner Netanel Teitelbaum vor Beginn des eigentlichen Festaktes der Millionen Opfer des Holocausts gedenken wird. Dies teilten Sprecher der Kölner Synagogen-Gemeinde am Mittwoch mit. Hohe Gäste beim Synagogen-BesuchZu dem einstündigen Festakt am 19. August werden unter anderem der Botschafter Israels, Shimon Stein, Bundesinnenminister Otto Schily (SPD), NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, erwartet. Außerdem hätten bereits Spitzenvertreter der politischen Parteien und auch der evangelischen Kirchen zugesagt, erklärte eine Sprecherin. Die jüdische Gemeinde, die mit ihren rund 5000 Mitgliedern zu den ältesten jüdischen Gemeinschaften Nordeuropas gehört, hatte den Papst unmittelbar nach dessen Zusage zum Weltjugendtag in Köln eingeladen. Benedikt XVI. als erster Papst in einer Synagoge in DeutschlandMit seiner Zusage zum ersten Papstbesuch in einer Synagoge in Deutschland, dem Land der NS-Diktatur, habe Benedikt schon jetzt "ein Zeichen für den jüdisch-christlichen Dialog" gesetzt, erklärte der Gemeindevorstand. Vor zwei Jahrzehnten hatte Johannes Paul II. mit dem ersten Papstbesuch in einer Synagoge Kirchengeschichte geschrieben. Der Festakt wird von strengen Sicherheitsmaßnahmen begleitet.
Link: |
![]() | Seitenanfang | ![]() | weitere News |