![]() |
![]() |
GottesdienstSonntag, 21.01.2007, 09.30 Uhr, ORF2Katholischer Gottesdienst - Ich bin getauft und Gott geweihtLive aus der Pfarrkirche St. Gertrud in WienMit der Gemeinde feiert Pfarrer Klaus Eibl den Gottesdienst in St. Gertrud, der an die Taufe erinnern soll. Die Kinder, die sich auf die Erstkommunion vorbereiten, erneuern mit der ganzen Gemeinde das Taufversprechen im Bewusstsein, "dass ich getauft und Gott geweiht bin". Die Pfarrgemeinde soll geistliche Heimat für die Gläubigen sein, mit der Taufe werden die jungen Menschen in die Gemeinschaft aufgenommen. St. GertrudDie im 18. Wiener Gemeindebezirk liegende katholische Pfarrgemeinde von St. Gertrud gehört zu den ältesten Pfarren von Wien und wurde bereits im Jahr 1226 urkundlich erwähnt. Nach manchen Vorgängerbauten besteht das Gotteshaus aus einer Barockkirche (18. Jahrhundert) und einem größeren Zubauteil (1934) von Clemens Holzmeister. In den Jahren 2001/02 wurden daraus zwei Räume geschaffen: Die Barockkirche wurde rückgebaut und als Werktagskirche, der Zubauteil als Sonntagskirche bestimmt. Vor allem die Sonntagskirche wurde sehr bewusst nach den Intentionen des Zweiten Vatikanischen Konzils gestaltet: Die feiernde Gemeinde versammelt sich um den Tisch des Wortes und den Tisch des Brotes, die in den Brennpunkten einer gedachten Ellipse stehen. Im Gottesdienst werden folgende Lieder aus dem "Gotteslob" gesungen: Liednummer 634 (Einzug), 635 (Tauferinnerung), 282 (Loblied), 534(Gabenlied), 434 (Heilig).
|